suewpress - Presse Portal der südlichen Weinstraße - AUS DER REGION FÜR DIE REGION

17.11.2023. Hochwasser. Domstadt. Sperrt Straßen.

Die Rheinallee in SP führt vom Unteren Domgarten bis zum Flaggenmast am Rheinufer. Wegen steigender Pegelstände wurde sie nun gesperrt.

Die Rheinallee in SP führt vom Unteren Domgarten bis zum Flaggenmast am Rheinufer. Wegen steigender Pegelstände wurde sie nun gesperrt. Archivbild. sp.

SP. Die Stadt SP sperrt aufgrund des steigenden Hochwassers Straßen entlang des Rheins. Zumal es am WE zusätzlich zu Druckwasser kommen könnte, was weitere Sperrungen mit sich bringen dürfte.

Die Rheinallee in SP führt vom Unteren Domgarten bis zum Flaggenmast am Rheinufer. Wegen steigender Pegelstände wurde sie nun gesperrt.

Die Rheinallee in SP führt vom Unteren Domgarten bis zum Flaggenmast am Rheinufer. Wegen steigender Pegelstände wurde sie nun gesperrt. Archivbild. sp.

Naturphänomen Druckwasser. Ist der Fluss, wie hier in der Joachim-Becher-/Industrie-Straße drückt das Wasser unterirdisch unter dem Damm durch und steigt dann dort nach oben an die Erdoberfläche.

Naturphänomen Druckwasser. Ist der Fluss, wie hier in der Joachim-Becher-/Industrie-Straße drückt das Wasser unterirdisch unter dem Damm durch und steigt dann dort nach oben an die Erdoberfläche. Archivbild. sp.

Gesperrt ist die Zufahrt zum Angelhof 2 an der K 2. Auch die Zufahrt zur Rheinallee und die Zufahrt „Im Hafenbecken“ zum Restaurant „Porto Vecchio“ mussten gesperrt werden. aufgrund des Hochwassers gesperrt.

OB Stefanie Seiler bittet alle Bürger, die Sperrungen zu beachten, sich von den Deichen, die bei Hochwasser besonderen Beanspruchungen ausgesetzt sind, fernzuhalten und „Hochwassertourismus“ zu unterlassen.

Druckwasser.

Normalerweise fließt das Grundwasser von den Hängen des Pfälzer- und Odenwaldes unterirdisch bis in den Rhein. Wenn der Rhein allerdings so voll ist, dass er das Niveau der hinter der dann tiefer liegenden, durch die Deiche geschütze Oberfläche steigt, kehrt sich der Fließprozess um. Das Wasser aus dem Fluss drückt unterirdisch sein Wasser in die Grundwasserleiter. Hinter dem Deich steigt es dann in zig bis zu 50 Zentimeter und mehr hohen Fontänen aus dem Erdreich auf. Insbesondere auf dem Pleiad-Gelände im Industriegebiet im Süden der Stadt zu beobachten. Ein beeindruckendes Naturphänomen. Text. sp. rw. 

- Anzeigen -

TV Bad Bergzabern

Vielseitig. Familiär. Sportlich. Turnen, Leichtathletik, Schwimmen, Basketball und noch viel mehr. Schaut doch einfach auf der Homepage vorbei, was für tolle Sportangebote es beim TV Bad Bergzabern gibt.
www.tv-badbergzabern.de