Gute Preise allein reichen für die Auszeichnung als „TOP-Lokalversorger“ nicht aus. Und sich den Stromanbieter nach dem günstigsten Preis auszusuchen, ist nicht immer die beste Wahl. Das haben Verbraucher in den vergangenen Monaten gelernt, als zahlreiche Discounter-Anbieter über Nacht vom Markt verschwanden.
Mehr. Als nur Strom anbieten.
Unternehmen, die das Siegel „TOP Lokalversorger“ tragen wollen, müssen ihren Versorgungsauftrag seriös und zuverlässig erfüllen – und über ihr reines Stromangebot hinaus Mehrwerte für die Kunden in ihrer Region bieten. Beispielsweise ein starkes regionales Engagement und nachhaltiges Handeln, das nicht nur auf dem Papier sichtbar wird.
Müller. „Gehen bei Klimaschutzzielen voran.“
Christian Müller, Geschäftsführer der Stadtwerke Bad Bergzabern, sagt: „Unsere Kunden wissen, was sie an den Stadtwerken haben. Strom einfach nur billig anzubieten, ist zu kurz gegriffen und nicht nachhaltig – weder für die Kunden, noch für unser Klima. Die Stadtwerke gehen als kommunales Unternehmen bei der Energiewende und den Klimaschutzzielen der Kurstadt und den versorgten Gemeinden voran – um damit letztlich für allen Menschen in der Region eine gute und dauerhafte Lebensqualität zu sichern.“ Text. sp.