Video-Talk „Digitale Kompetenzen für ältere Menschen“.
Als Querschnittsuntersuchung bildet die Studie „Senioren, Internet, Medien“ (SIM) des Medienpädagogischen Forschungsverbundes (mpfs) den aktuellen Medienumgang der älteren Generation unter gerontologischen Aspekten in Deutschland ab. Alexander Schweitzer, Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz, Sophie Vogt-Hohenlinde, Referentin Landespolitik & Public Affairs beim Bitkom e.V., und Dr. Marc Jan Eumann, Direktor der Medienanstalt RLP, diskutieren die Ergebnisse der „SIM“-Studie in einem Video-Talk. Im Zentrum steht die Frage, wie ältere Menschen sicher und kompetent am digitalen Leben teilnehmen können.
Interessierte können den Video-Talk ab dem morgien Freitag, 24. Juni, sowie die aktuelle SIM-Studie auf der Webseite der Medienanstalt abrufen unter www.medienanstalt-rlp.de. Informationen zu den Digitalbotschaftern Rheinland-Pfalz finden sich unter www.silver-tipps.de.
Was es sonst noch so gibt am morgigen Freitag.
Digitales Kaffeekränzchen mit Hannah und Guido. #Orientierung in der digitalen Welt, 10 bis 11 Uhr, online-Veranstaltung, weitere Infos und Anmeldung unter www.digital-botschafter.silver-tipps.de/veranstaltungen/
Workshop. Greenscreen-Fotos leicht gemacht von medien+bildung.com, 11 bis 12.30 Uhr & 13 bis 14.30 Uhr, weitere Infos unter www.mediator-speyer.de
Seminar. Übertragung der Stadtratssitzungen Speyer im OK-TV und im Gremienkanal der Stadt SP, 15 bis 17 Uhr, weitere Infos. www.mediator-speyer.de
Im Netz.
Text. sp. Foto. Pixabay. Frei.