Warum sollten Sie mir Ihre Stimme geben?
Die CDU hat im Gemeinderat 2019 den Vorschlag eingebracht, den wiederkehrenden Beitrag beim Straßenausbau abzuschaffen. Damals wurde diesem Vorschlag nicht nachgegangen. Als Bürgermeisterin werde ich mich kundig machen, wie es in anderen Orten geglückt ist und dies auch hier verwirklichen, denn ich bin der Meinung, dass diese finanzielle Belastung in der heutigen Zeit für viele nicht mehr zumutbar ist.
Jetzt stehen im Dorf große Projekte an, die in den verbleibenden 1 ½ Jahren Amtszeit bewältigt werden müssen. Zum einen die Umsetzung des neuen KITA-Gesetzes, zum anderen die Renovierung unseres
historischen Rathauses. Das wird unsere finanziellen Mittel so gut wie erschöpfen. Außerdem müssen Gemeinderats-Beschlüsse umgesetzt werden, die noch nicht realisiert wurden.
Besonders wichtig sind mir:
Abschluss der Glasfaser-Verlegung und technische Alternativen; Starkregenschutz; neue Bestattungsformen,
wie Waldfriedhof, Urnenwand. Und die Nutzung unserer Ressourcen wie z.B. Bespielung der Freilichtbühne oder Führungen auf dem Märchenweg und durch unser historisches Dorf.
Maßgeblich ist die Nutzung von Fördergeldern, aber trotzdem wird das Geld knapp sein, wenn wir andere kleinere Vorhaben umsetzen, die Ihnen am Herzen liegen, wie z.B. Dorfverschönerung, Jugendraum, Entfernung des Schilderwalds mit veralteten touristischen Informationen ... Also müssen wir Initiativen entwickeln, um Finanzmittel für die Vorhaben zu generieren.
Die anstehenden Aufgaben sind für mich ohne Sie nicht umsetzbar. Ich bin überzeugt, dass Sie jemand sind, der Ideen und Fähigkeiten hat, sich hier einzubringen. Diese Gelegenheit möchte ich Ihnen in regelmäßigen Dorf-Versammlungen geben, in denen wir Projekte konkret planen. Ich werde bestehende Initiativen würdigen und unterstützen und innovative Ideen fördern. So stelle ich mir vor, wie das Dorf in gemeinsamer Arbeit zusammenwächst. Nur wer sich in Dörrenbach wohlfühlt, wird auch bereit sein, sich dafür zu engagieren.
Lassen Sie uns das Sprichwort „Viele Köche verderben den Brei“ umwandeln in „Viele Köche zaubern ein tolles Menü“!
Mein Ziel ist es nicht, mich mit dem Kopf durch die Wand an die Spitze des Dorfes zu stellen, sondern demokratisch, offen und transparent mit Ihnen zu kooperieren. Niemand wird als Bürgermeisterin geboren, aber ich verspreche, dass ich mich mit aller Kraft in das neue Amt einarbeiten werde.
Wenn Sie mir am 29. Januar Ihre Stimme geben, sage ich heute schon: Danke. Und freue mich darauf, mich mit Ihnen voll positivem Elan und Engagement für eine schöne Zukunft von Dörrenbach einzusetzen.
Es grüßt Sie herzlich
Cornelia Hahn-Oerther
Kontakt: Cornelia Hahn-Oerther M.A.
Weed-Borngasse 2
76889 Dörrenbach
Mobil/WhatsApp: 0173 – 722 90 94
E-Mail: cornelia.maria.ruth.hahn@gmail.com