Die beiden Kamnpfrichter (David Jäger und Dario Weis), sowie Thomas Quint und eben Oskar Dietz hatte Trainer Hermann Jäger ins Auto gepackt, um die rund 500 km zu fahren.
Thomas Quint beginnt am Seitpferd, eine solide Übung, richtig zum Auftakt. Eine gute Ringe-Übung, wenn auch mit wackligem Handstand folgt. Danach der Sprung am Tisch, schlecht gelandet, Fuss übertreten, Wettkampf finito!
Jetzt ruht alle Hoffnung auf Oskar, der nervös ist. Er beginnt an den Ringen, gute Übung, Doppelsalto als Abgang, kleiner Schrittfehler, alles okay. Sprung: Überschlag mit Salto rückwärts, auch okay, hohe Punktzahl. Barren, leider mit Zwischenschwung, also Punkte-Abzug. Dann das Reck, eigentlich sicher. Der Aufschwung zum Handstand klappt nicht, also Sturz aufs Gerät, Abzug bis zwei Punkte, Felge nicht hoch, statt der erhofften 11 Punkte nur 8,8 Punkte. Und jetzt liegen die Nerven blank. Am Boden werden die Schwierigkeiten reduziert, trotzdem oder deshalb wenig Abzug für die Ausführung. Seitpferd wieder okay. Am Ende, guter neunter Rang, an einem super Tag wäre es der ersehnte siebte Rang geworden.
Und jetzt? Natürlich trainieren für die Qualifikation im kommenden Jahr: Denn dann wird es mindestens der siebte Platz, und außerdem lockt auch die Pfalzmannschaft in der dritten Bundesliga.