
Von Beratung in Behördenfragen, über Treffpunkte für soziale Kontakte bis hin zu Sport- und Freizeitmöglichkeiten für Senioren. Darüber informiert das Beratungsmobil Diakom in der kommenden Woche in Billigheim-Ingenheim und in Offenbach kostenfrei.
SÜW. Wie können ältere Menschen weiterhin aktiv bleiben, sich vernetzen und austauschen? Welche wohnortnahen Angebote gibt es? Welche Möglichkeiten bestehen, Altersarmut und Vereinsamung vorzubeugen? Mitarbeitende des Diakonischen Werk Pfalz sowie auch die Fachkräfte Gemeindeschwesterplus beraten zu diesen Themen interessierte Bürger im Kreis SÜW.
Das Beratungsmobil „Diakom“, ein Projekt der Diakonie in Zusammenarbeit mit dem Kreis, kommt vor Ort und zwar am
- Montag, 20. November, von 10 bis 13 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Wasgau-Markt in Offenbach
- Mittwoch, 22. November, von 10 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz/Rathausplatz in Billigheim.
Das Beratungsmobil „Diakom“ berät individuell und kostenfrei.
Neben dem Team der Sozial- und Lebensberatung und der Gemeindeschwesterplus stehen dort noch weitere lokale Akteure allen Interessierten zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Text. sp. Foto. Pixabay. Frei.