Mit einer Auflage von 30.000 Exemplaren erstellt, wird die Broschüre Pfälzerwald 2024/25 vor allem auf Messen, wie zuletzt der offerta in KA, noch immer sehr gerne verlangt. Dem Verhalten der Verbraucher folgend haben sich die Touristik-Experten hybrid aufgestellt. Gemeinsam mit ihren Kollegen der SÜW und Mittelhardt als Projektierer, hat die SÜW-Touristik mit Geschäftsführerin Michaela Herbort, ein neues Werkzeug erfolgreich eingeführt. Mit diesem Inhalts-Werkzeug (Content-Hub) haben die Leistungsträger selbst ihre Anzeige im Gästeverzeichnis erstellt und gleichzeitig damit auch ihr online buchbares Angebot.
In 30 Minuten Anzeige er- und einstellen.
Im Hotel Am Hirschorn, einem der Leistungsträger der dieses Verfahren schnell und erfolgreich genutzt hat, haben Landrätin Dr. Susanne Ganster, Michaela Herbort und Hirschhorn-Inhaberin Gabriele Ulses die Broschüre und den Content-Hub vorgestellt. Dr. Ganster hob als Vorsitzende des Südwestpfalz Touristik Vereins Zeit- und Kostenersparnis als große Vorteile hervor. Statt über sechs Monate dauerte das Erstellen der gesamten Broschüre lediglich vier Monate. Weit über 85 Prozent aller Betriebe haben ihre Daten eigenständig erstellt, ergänzt Geschäftsführerin Herbort.
Die Leistungsträger investieren für die Eingabe der ersten Anzeige im Content-Hub etwa 20 bis 30 Minuten, wie Ulsess bestätigt, statt mehrerer schriftlicher Abstimmungsrunden mit einer Marketing-Agentur und den Touristikern, wenn sie inhaltliche Korrekturen vornehmen wollen. Infolgedessen sinken die aufwandsbezogenen Agentur-Kosten insgesamt. Gegenüber der letzten Auflage konnten darüber hinaus zudem rund 30 Prozent der Kosten für den Druck eingespart werden. Text. sp. Foto. KV. SWP. Frei.