In ihrem Vortrag zur nachhaltigen Regenwassernutzung geht die Expertin zunächst der Frage nach, warum Extremwettereignisse zunehmen und worauf wir uns einstellen müssen. Nach dieser einleitenden Betrachtung wird aufgezeigt, wie es Grundstücksbesitzenden gelingen kann, mit naturnaher Regenwassernutzung Trockenphasen erfolgreich zu meistern und zudem die möglichen Folgen von Starkniederschlägen zumindest zu mindern.
Der rund 90-minütige Vortrag beginnt um 18 Uhr im historischen Ratssaal (Zimmer 301) im Rathaus. Für Rückfragen steht Daniel Fenrich, Klimastabsstelle, gerne telefonisch unter 06341 131046 zur Verfügung. Text. sp.