Bürgermeister Marcus Schaile und sein ungarischer Amtskollege József Baracskai packten bei der Aktion selbst mit an, zusammen mit vielen Gästen und Gastgebern und Mitgliedern des Deutsch-Ungarischen Freundeskreises GER-Zalaszentgrót, die im September 2024 anlässlich des Begegnungsbesuchs der ungarischen Delegation in GER zusammenkamen.
Die künstlerische Leitung lag in den Händen von Adrienne Mellein und Gerhard Welauer, die den Entwurf, die Planung und Umsetzung maßgeblich prägten. Dank der Vorarbeiten des städtischen Betriebshofs sowie des tatkräftigen Einsatzes der Freiwilligen Feuerwehr, des VfR Sondernheim, der Bundeswehr, der Tierklinik und zahlreicher freiwilliger Helfer konnte das Gemeinschaftsprojekt mit viel Begeisterung und Kreativität in die Tat umgesetzt werden. Schon am Aktionstag entstand ein beeindruckender Teil des Kunstwerks, das im Laufe des Jahres von Adrienne Mellein, Gerhard Welauer und ihrem Team in liebevoller Detailarbeit vollendet wurde.
Jetzt erstrahlt das Werk in voller Pracht und steht symbolisch für die lebendige Städtepartnerschaft und die gelebte Freundschaft zwischen Germersheim und Zalaszentgrót, die in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen feiern. Text. sp.