22.09.2025 - Jubiläen. Seit 40 Jahren dabei.

Landrat Dietmar Seefeldt gratuliert Michaela Endys zum 40. Dienst-Jubiläum ... Foto. KV. SÜW. Foto. Pressefrei.

SÜW. Sie sind seit 40 Jahren im öffentlichen Dienst. Landrat Dietmar Seefeldt hat den Jubilaren während Feierstunden jeweils zum Dienstjubiläum gratuliert. 

Lesezeit: 54 seconds

Michaela Endys wechselte im Jahr 2017 von der Stadtverwaltung LU zur Kreisverwaltung SÜW. Sie leitet seither die Abteilung „Soziales". Auch bei der Stadtverwaltung LU, wo sie nach dem Abitur mit einer Ausbildung im gehobenen Dienst eingestiegen war, war sie bereits viele Jahre als Führungskraft tätig gewesen. Sie war dort 17 Jahre lang Abteilungsleiterin und trug zwölf Jahre im Job-Center Verantwortung.

Stefanie Henrich begann im Jahr 1985 in der Kreisverwaltung SÜW ihre Ausbildung zur Bürogehilfin. Nach Stationen im damaligen Bereich Kanzlei/Zentraler Schreibdienst, in der Schulabteilung (Kreismusikschule) und der Bauabteilung wechselte Stefanie Henrich nach der Elternzeit 2007 in das Kreisjugendamt, wo sie bis heute tätig ist.

Nach der Mittleren Reife begann Peter Schürmann 1985 seine Laufbahn zum Verwaltungsbeamten bei der Kreisverwaltung SÜW. 21 Jahre lang war er in der Abteilung „Bauen und Umwelt" tätig, bevor er 2009 in die Abteilung „Sicherheit, Ordnung und Verkehr" wechselte. Dort leitete er ab 2019 das Referat „Straßenverkehr und Kfz-Zulassungsstelle" und wurde stellvertretender Leiter der Abteilung, bevor er noch im selben Jahr die Abteilungsleitung übernahm. Zwischenzeitlich war er bis 2013 für 20 Jahre stellvertretender Personalratsvorsitzender. Text. sp.

Ebenso den Jubilaren Held, Stefanie Henrich und Peter Schürmann. Foto. KV. SÜW. Pressefrei.
Ebenso den Jubilaren Held, Stefanie Henrich und Peter Schürmann. Foto. KV. SÜW. Pressefrei.