08.09.2025 - Momentaufnahme. Wenn's nicht reingeht …

Passt nicht rein. Das Loch des Glas-Containers ist zu klein. Gesehen auf dem P-Platz unterhalb des Rebmeer-Bades in BZA. Foto. rw.

BZA. Die Zustände an Abgabe-Containern sind fast überall die selben. Hotten-Totten-Zeitgenossen kommen und schmeißen einfach geradezu alles Mögliche vor Glas- und Altkleider-Sammelstellen-Containern hin. Wir berichten immer mal wieder. Auch heute. Doch. Der große Unterschied. Heute haben wir das erste Mal ein bisschen Verständnis. Weil es uns genauso geht …

Lesezeit: 59 seconds

… Es geht die Lochgröße der Glas-Container. Da hat jemand eine Leuchten-Glas-Kugel auf den Container gestellt, weil das Loch des Behältnisses zu klein ist, um das Teil da rein zu kriegen. Das kennen wir von suewpress.de nur zu gut aus eigener Erfahrung.

Denn. Wir haben das gleiche Problem. Seit einem Jahr steht bei uns in der Redaktions-Küche eine leere Glasflasche mit einst 5 Liter Oliven-Öl an Inhalt herum. Sie passt nicht durchs Loch der Glas-Container. Und nun? Wieder zurück mit ins Geschäft genommen. Sie staubt seither zu. Neben der Mikrowelle … 

Dabei stellt sich folglich aber die Frage, wie es sein kann, dass in einem Europa, in dem alles genormt ist, solche Produkte verkauft werden dürfen, die eigentlich nicht auf einem einfachen Wege entsorgbar sind. Da sitzen sie in Brüssel mit ihren Apfel-Schablonen-Loch-Vorlagen, um zu prüfen, welcher Apfel welcher Sorte die Mindestgröße erfüllt und erst dann in den Verkauf darf. Andererseits werden ALLTAGS-Produkte wie unsere 5-Liter-Oliven-Öl-Glasflasche erst gar nicht auf ihre Handle-barkeit geprüft und nicht kontrolliert. Brüssel, wie kann das sein? Und bitte schön. Wer fährt wegen einer Glasflasche zum Wertstoffhof? Text. rw. 

Das geht uns von suewpress.de genauso mit unserer 5-Liter-Glasflasche, in der einst Oliven-Öl abgefüllt war. Geht nicht durchs Container-Loch. Wie kann so was in einer ordnungswahn-durchzogenen EU überhaupt verkauft werden dürfen? Zum Größenvergleich haben wir ein herkömmliches Marmeladenglas dazu gestellt. Foto. rw.
Das geht uns von suewpress.de genauso mit unserer 5-Liter-Glasflasche, in der einst Oliven-Öl abgefüllt war. Geht nicht durchs Container-Loch. Wie kann so was in einer ordnungswahn-durchzogenen EU überhaupt verkauft werden dürfen? Zum Größenvergleich haben wir ein herkömmliches Marmeladenglas dazu gestellt. Foto. rw.