„LD ist stolz auf Oleg Zernikel und drückt ihm für die Weltmeisterschaften fest die Daumen. Wir hoffen, dass der neue Stab seinen Teil zum Erfolg beitragen wird. Weltmeisterschaften gehören neben Olympia zu den Karriere-Höhepunkten und sind ein tolles Erlebnis für jeden Sportler“, so Dominik Geißler. „Auch ich drücke Oleg Zernikel ganz fest die Daumen und hoffe, dass er in Tokio mit ganz viel moralischem Rückenwind aus LD und mentaler Stärke erfolgreich sein wird“, fügt Lena Dürphold hinzu.
Oleg Zernikel ist seit vergangenem Mittwoch in Japan. Aktuell befindet er sich zur Akklimatisierung und um den Jet-Leg zu verarbeiten im Pre-Camp in Miyazaki. Am Mittwoch geht es für ihn anschließend weiter nach Tokio, wo die Weltmeisterschaften am Samstag starten werden. Die Stabhochsprung-Qualifikation findet direkt am Samstag statt, das Finale folgt am 15. September.
„Der neue Stab, der mit Unterstützung des Oberbürgermeisters angeschafft werden konnte, ist in Tokio mit dabei. Oleg hat den Stab in Landau zum Test angesprungen. Er hat geprüft, ob er ganz bleibt und funktioniert. Aber richtig nutzen wird er ihn erst unter Wettbewerbsbedingungen in Tokio“, erklärt Trainingskollege Dennis Schober. Dennis Schober, der selbst Stabhochsprung-Athlet des ASV Landau ist und im März den M35-Weltmeistertitel in Florida holte, unterstützt Oleg Zernikel aus der Heimat.
Oleg Zernikel steht derzeit auf Platz 21 der Stabhochsprung-Weltrangliste. Seine Bestleistung liegt bei 5,87 Metern. Text. sp.